Verdammtes Fracking
Originaltitel: 10.0 Earthquake
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2014
Genres: Action, Drama, Abenteuer, Science-Fiction
Freigabe: FSK-16
Regie: David Gidali
Darsteller: Kristen Dalton, Henry Ian Cusick, Chasty Ballesteros u.a.
Preis: EUR 12,99
Inhalt: Ein riesiges Erdbeben ist kurz davor ganz L.A. In Schutt und Asche zu legen. Eingestürzte Gebäude und aufgerissene Bodenplatten erschweren einer kleinen Gruppe das Vorhaben die Menschheit bzw. die gesamte Stadt zu retten. Unterstützung bekommen sie von einem Professor für Erdbeben, dem allerdings ein miserabler Ruf anheftet, aufgrund seiner wirren und oft konfusen Erklärungen diverser Dinge. Auch seine Vergangenheit – in der er unbegründet höchste Sicherheitsmaßnahmen veranlasste um bevorstehende Katastrophen auszumerzen - rückt seinen Ruf in die Ecke.
- Kritik -
VERDAMMTES FRACKING ist ein weiterer Vertreter aus dem Hause SyFy aus dem Jahre 2014. Eine reine TV Produktion mit beschränkten Budget und drittklassigen, zumeist amateurhaft agierenden Schauspielern. Doch anscheinend hat SyFy dazu gelernt und das Budget ihrer einzelnen Produktionen aufgestockt. Als Regisseur für die Produktion wurde David Gidali engagiert. Ein Neuling im Spielfilm Sektor, welcher zuvor nur einen Kurzfilm mit dem Titel „Europa“ von 2011 inszenierte.
Natürlich wird in VERDAMMTES FRACKING auch mit Klischees gearbeitet. Die Produzenten nutzen viele allseits bekannte Geschehnisse und Charakterdarstellungen, die man schon zuhauf aus anderen Filmen kennt. Was in Hollywood bei Blockbustern funktioniert, kann auch in B-Movies erfolgreich eingesetzt werden.
Die Story ist simpel und einfach gestrickt. Eine Forscherin bekommt Unterstützung von einem ausgestoßenen Kollegen. Dazu gesellt sich noch ein besorgter Familienvater, denn seine Tochter ist mit Freunden auf einen Campingtrip im Krisengebiet unterwegs. So werden gleich vielerlei Dinge bedient. Eine Familienrettung, Evakuierung der Stadt und ein Professor, der seinen Ruf aufbessern kann. Doch anstatt alles oder viele Dinge ins Negative zu rücken, kann man dem Film auch was Positives abgewinnen. Durch die Erhöhung des Budgets wurden vor allem die Special-Effects in einem besseren Licht gerückt. Sie wirken realistischer und authentischer. In der Vergangenheit wirkten sie oft extrem billig und lieblos am Computer kreiert.
Auch was die Inszenierung von Gewalt und Unfällen angeht, legt die B-Movie Produktionsschmiede einen drauf. Mit mehr Dramatik und zusätzlicher Unterstützung eines feinen Scores beinhaltet VERDAMMTES FRACKING mehr Action und Spannung als viele andere Vertreter aus dem Hause. Alle Schauspieler sind recht unbekannt im Filmgeschäft, wirken aber sehr ausdrucksstark und authentisch. Zwar wirktvieles leicht vorhersehbar, aber der Film bietet Spannung, Unterhaltung und ein paar kleine Überraschungen.
- Fazit -
Für einen unterhaltsamen Film für zwischendurch ist VERDAMTES FRACKING durchaus gut geeignet. Kein Meilenstein, aber ein Fortschritt für die SyFy Schmiede. Man sollte sie im Auge behalten und ihren Werken eine Chance geben. Schaut man sich die weiblichen Darstellerinnen im Film an, so verwundert es, dass sie in Natura Mitte 30 sind, aber im Film junge Teenys spielen. Nur mal als kleine Info am Rande.
Wertung: 6|10
- DVD FACTS UND EXTRAS -
DVD Verkaufstart: 18. März 2016
DVD Verleihstart: 18. März 2016
Publisher: Lighthouse Home Entertainment
Verpackung: Keep Case (Amaray)
Wendecover: Nein
Bild: 1,33:1 (anamorph / 16:9)
Laufzeit: ca. 87 min.
Uncut: Ja
Ton:
1. Deutsch (Dolby Digital 5.1)
2. Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel:
Keine
Extras:
Keine
Kritik Extras
Da uns nur eine Presse-DVD ohne Bonusmaterial zu Verfügung stand, entfällt an dieser Stelle eine Bewertung über die Extras.
Wertung: x|10