Wes Craven ("A Nightmare on Elm Street", "Scream") gelang mit "Die Schlange im Regenbogen" (OT: "The Serpent and the Rainbow") 1988 eine erneute Wiederbelebung des Voodoo-Horrorfilms. In benebelnd tropischer Atmosphäre eingetunkt, wurde die Unheimliche und vor explosivem politischen Hintergrund gestellte Geschichte rundum Voodoo- und Zombie-Mythen thematisierte und in die westliche Welt getragen. Wes Craven's Voodoo-Horrorfilm "Die Schlange im Regenbogen" mit Bill Pullman ("Independence Day") und Cathy Tyson ("Mona Lisa") in den Hauptrollen beschreibt sich wie folgt: Der Anthropologe Dr. Dennis Alan wird im Auftrag eines amerikanischen Pharmakonzerns nach Haiti geschickt, um dort einem Mythos auf den Grund zu gehen, einem obskuren Brauch oder vielleicht auch Zauber, der angeblich Tote wieder auferstehen lassen soll und von dem man sich verspricht, das Gebiet der Anästhesie regelrecht zu revolutionieren. Je länger er jedoch dort verweilt, desto tiefer dringt er in eine Welt vor, die er nicht versteht, die sich rational nicht erklären lässt, eine Welt voller uralter Riten und bizarrer Mythen, und ehe er sich versieht, findet er sich in seinem finstersten Albtraum wieder. Nachdem der Film bereits 2002 auf DVD und 2018 auf Blu-ray erschien, folgt über Koch Media am 28.02.2019 eine 3-Disc Edition im Mediabook. Ob "Die Schlange im Regenbogen" auch nach über 30-Jahren noch den okkulten Voodoo-Schrecken übermitteln kann, steht auf einem anderen Blatt und wird im Laufe der Besprechung noch ausführlich thematisiert.