Was wäre, wenn-Szenarien im Kino oder Fernsehen gibt es immer mal wieder und bieten immer sehr reizvolle Überlegungen und Gedankenspiele. Zuletzt zeigt den Reiz an solch einer Prämisse beispielsweise die Amazon-Serie THE MAN IN THE HIGH CASTLE (2015-). Durchaus kann dies auch mal in die Richtung IRON SKY (2012) gehen, den man dann eben nicht ganz so ernst nehmen sollte. Die Serie SS-GB dagegen nimmt ihre Thematik ernst. Man befindet sich in einem England beziehungsweise in einer Welt, in der Deutschland den Luftkrieg gegen England 1941 gewonnen hat und nun die Führung von England übernommen hat, während der König in Gefangenschaft sitzt. Das Ganze basiert auf einem Roman, der bereits 1978 erschienen ist und wurde nun mit durchaus beachtlichem Budget von der BBC als fünfteilige Mini-Serie verfilmt. Die Drehbuchadaption übernahmen dabei Neal Purvis und Robert Wade, die neben SPECTRE (2015) auch schon für fünf weitere Abenteuer von James Bond die Drehbücher geschrieben haben und damit einiges an Erfahrung aus dem Agenten-Thriller-Genre mitbringen. Wie kann man also die Mini-Serie beurteilen. Hit or Miss?