Neil Marshall ("The Descent", "Doomsday") gelang mit "Dog Soldiers" 2002 sein Langfilm-Debüt. Ähnlich wie das John Landis mit seinem "American Werewolf" gelungen ist, hat auch Neil Marshall dem Werwolf-Genre mit seinem Langfilm-Debüt eine gehörige Portion Frischblut zugefügt. Bereits kurz nach Veröffentlichung vielfach ausgezeichnet, wurde "Dog Soldiers" für Neil Marshall zur Eintrittskarte in die Welt des Horrors. Neil Marshall Werwolf-Horrorfilm "Dog Soldiers" mit Sean Pertwee ("Star Forece Soldier"), Kevin McKidd ("Hannibal Rising") und Liam Cunningham (Der 1. Ritter) in den Hauptrollen beschreibt sich wie folgt: Was als Wehrübung einer Einheit der britischen Armee in den schottischen Highlands beginnt, verkehrt sich im Laufe von nur einer Nacht in einen blutig-brutalen Kampf ums Überleben und gegen Kreaturen, denen die herkömmliche Kriegsführung vollkommen fremd ist. Bei den Wesen, die unmittelbar zuvor eine ganze Spezialeinheit ausgelöscht haben, handelt es sich nämlich um Werwölfe! Und die setzen auch auf den nahegelegenen Bauernhof, in den man sich geflüchtet hat, zur gnadenlosen Belagerung an. Nachdem der Film bereits 2003 auf DVD erschien, folgt über Koch Media am 14.03.2019 eine 4-Disc Edition im Mediabook, wo der Film erstmals auch auf Blu-ray und UHD veröffentlicht wurde. Ob Neil Marshall's Langfilm-Debüt "Dog Soldiers" auch nach 17-Jahren einen sehenswerten Werwolf-Horrorfilm ab gibt, steht auf einem anderen Blatt und wird im Laufe der Besprechung noch ausführlich thematisiert.